Im Artikel
- Warum eine Föhnfrisur bei langen Haaren ideal ist
- Schritt für Schritt: So gelingt Dir die perfekte Föhnfrisur bei langen Haaren
- Föhnfrisur für lange Haare mit Locken – so funktioniert’s
- Wie hält die Föhnfrisur bei langen Haaren länger?
- Fazit: Föhnfrisur für lange Haare – glamourös, alltagstauglich und einfacher als gedacht
Lange Haare – das ist für viele ein echtes Beauty-Statement. Sie wirken feminin, vielseitig und erlauben unzählige Stylings. Doch genau hier liegt auch die Herausforderung: Wer lange Haare hat, weiß, dass das Föhnen oft zur Geduldsprobe wird. Und die perfekte Föhnfrisur? Sie sieht am Morgen noch wunderbar aus – aber spätestens am Nachmittag ist vom Volumen nicht mehr viel zu sehen. Dabei kann genau das anders laufen.
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du eine Föhnfrisur für lange Haare richtig umsetzt, wie Du sie mit Locken oder Schwung kombinieren kannst – und vor allem, wie sie länger hält. Ganz ohne unnötig viel Produkt und mit maximalem Glanz.

Warum eine Föhnfrisur bei langen Haaren ideal ist
Lange Haare wirken oft schwer. Vor allem am Ansatz fehlt es schnell an Volumen – das Haar hängt flach herab, obwohl Du eigentlich für Fülle und Bewegung gesorgt hast. Genau hier kommt die Föhnfrisur ins Spiel: Mit der richtigen Technik schenkst Du Deinem Haar nicht nur Form und Glanz, sondern auch Volumen am Ansatz und Bewegung in den Längen. Und das Beste: Es sieht immer natürlich aus.
Besonders bei langen Haaren ist die Föhnfrisur perfekt, wenn Du…
- … mehr Volumen und Stand am Ansatz möchtest
- … sanfte Wellen oder Locken ohne Hitze-Styler willst
- … die Haare geschmeidiger und gepflegter wirken lassen willst
- … einen glamourösen Look für den Alltag oder ein Event suchst
Tipp: Damit die Frisur gelingt, brauchst Du etwas Geduld, die richtigen Tools – und ein paar Tipps, wie Du den Effekt möglichst lange erhältst.
Schritt für Schritt: So gelingt Dir die perfekte Föhnfrisur bei langen Haaren
- Vorbereitung ist alles
Wasche Dein Haar am besten mit einem volumengebenden Shampoo. Wenn Du Spülung verwendest, achte darauf, sie nur in die Längen zu geben – nicht an den Ansatz, sonst wird er zu schwer.
Vor dem Föhnen:
- Handtuchtrockenes Haar vorsichtig entwirren
- Hitzeschutz auftragen – unbedingt!
- Optional: Ein Volumenspray oder eine Föhnschaum in den Ansatz geben
Je besser die Vorbereitung, desto einfacher das Styling – und desto länger hält Deine Föhnfrisur für lange Haare.
- Richtig abteilen
Arbeite in Partien. Teile das Haar in drei horizontale Bereiche:
- Nacken
- Hinterkopf
- Oberkopf / Ponybereich
Je sauberer Du arbeitest, desto gleichmäßiger wird das Ergebnis. Und: So kommst Du mit Deiner Rundbürste besser durch – ohne Ziepen oder Chaos.

- Föhnen mit Rundbürste – die Technik macht den Unterschied
Vielen Frauen scheuen die Rundbürste, weil es viel Arbeit ist und häufig einfach nicht so aussieht wie beim Friseur oder den Beautyinfluencern auf YouTube. Deshalb sind hier einige wichtige Punkte, mit denen es dir leichter fällt. Und der Rest macht dann die Übung.
- Beginne im Nacken und arbeite Dich langsam nach oben.
- Nutze eine große Rundbürste, um viel Volumen zu erzeugen.
- Setze den Föhn über der Strähne an und ziehe sie straff über die Bürste.
- Wichtig: Föhne immer mit dem Luftstrom nach unten, um Frizz zu vermeiden.
- Für extra Volumen: Bürste vom Ansatz weg nach oben.
Wenn Du sanfte Locken oder Wellen möchtest, rolle die Strähne am Ende ein und halte sie mit der Bürste kurz fest, während Du sie auskühlen lässt.
- Kaltluft – der entscheidende Schritt
Der häufigste Fehler bei der Föhnfrisur: Keine Kaltluft. Dabei ist genau sie entscheidend für den Halt. Warum? Weil die Haare beim Auskühlen ihre Form behalten.
Also: Nachdem Du eine Partie geföhnt hast, mit der Kaltlufttaste nachföhnen – mindestens 5 Sekunden pro Strähne. So fixierst Du Volumen und Welle dauerhaft.
- Ausbürsten oder aufdrehen? Je nach Look
- Für Volumen und Schwung: Kämme das Haar vorsichtig mit den Fingern durch, schüttle es auf.
- Für glamouröse Wellen: Steck die ausgekühlten Strähnen mit Clips als große Rollen am Kopf fest und löse sie erst kurz vor dem Gehen.
- Für ein glatteres Finish: Nutze eine Paddle-Brush zum Durchkämmen – aber nur ganz locker.
Ein Sprühstoß mit leichtem Haarspray oder Glanzspray kann zusätzlich helfen – aber bitte nicht überladen.
Föhnfrisur für lange Haare mit Locken – so funktioniert’s
Du möchtest Deiner Föhnfrisur etwas mehr Bewegung oder sogar klassische Locken verpassen – ganz ohne Lockenstab? Kein Problem.
- Verwende eine kleinere Rundbürste (z. B. 35 mm) für definiertere Wellen
- Ziehe die Strähne über die Bürste, rolle sie vollständig ein und halte sie mit warmer Luft
- Kalt föhnen – und auskühlen lassen
- Danach nicht sofort durchbürsten – erst mit den Fingern lockern
- Für extra Sprungkraft: Jede Strähne nach dem Föhnen mit einem Clip als „Locke“ feststecken
So erzielst Du langanhaltende, weiche Locken – ohne Glätteisen oder Lockenstab.
Wie hält die Föhnfrisur bei langen Haaren länger?
Du hast alles perfekt geföhnt – aber am Abend ist alles platt? Das muss nicht sein. Hier ein paar Tricks, wie Deine Föhnfrisur länger hält:
- Trockne das Haar wirklich komplett– Feuchtigkeit zerstört Volumen
- Kaltluft fixiert– nie auslassen!
- Vermeide zu viel Produkt– es macht das Haar schwer
- Nutze ein leichtes Trockenshampoo am nächsten Tag– das bringt Volumen zurück
- Schlafe mit lockerem Dutt oder Flechtzopf– das schützt vor Reibung
- Kissen aus Seide oder Satin– verhindert Haarbruch und Frizz
Wenn Du diese Tipps beherzigst, kannst Du Deine Föhnfrisur oft sogar zwei oder drei Tage lang tragen – mit nur kleinen Handgriffen zwischendurch.
Fazit: Föhnfrisur für lange Haare – glamourös, alltagstauglich und einfacher als gedacht
Die Föhnfrisur für lange Haare ist weit mehr als ein Salon-Style. Mit etwas Übung, der richtigen Technik und den passenden Tools kannst Du Dir zu Hause jeden Tag einen frischen, voluminösen Look zaubern – der nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.
Egal, ob Du mehr Volumen willst, sanfte Wellen oder einen eleganten Blowout – mit Rundbürste, Kaltluft und ein wenig Geduld wird aus Deinen langen Haaren eine Frisur, die Eindruck macht.
Und das Beste: Je öfter Du übst, desto leichter fällt es Dir – und desto länger hält’s. Versprochen.
