Direkt zum Inhalt

Eine umfassende Anleitung zu Low-Taper für lockige Haare

Im Artikel

Obwohl lockiges Haar von Natur aus auffällig und markant ist, kann es je nach Struktur etwas schwierig sein, es mit einem Fade zu kombinieren. Wenn du einen sauberen, gepflegten Look willst und gleichzeitig deine natürlichen Locken nicht aufgeben möchtest, ist der Low Taper Curly Hair Style genau das Richtige für dich.

Ein Low-Taper-Fade sorgt für einen sanften Übergang an den Seiten, während deine Locken erhalten bleiben – im Gegensatz zu High Fades, die den Großteil der Locken entfernen.

In diesem Artikel erfährst du alles über den Low Taper für dickes, lockiges Haar, inklusive Styling, Pflege und der besten Techniken, um den Look scharf und gepflegt zu halten. Wenn du einen Fade suchst, der deine Locken betont und für ein ordentliches, trendiges Finish sorgt, bist du hier genau richtig.

Was ist ein Low-Taper für lockige Haare?

Ein Low Taper Curly Hair Fade ist ein Haarschnitt, bei dem das Haar nach unten hin allmählich kürzer wird, jedoch erst weiter unten am Kopf beginnt. Dadurch bleibt das natürliche Volumen der Locken oben erhalten, während die Seiten und der Nacken sanft in kürzere Haare übergehen.

  • Natürliche Locken erhalten: Im Gegensatz zu anderen Fades bleibt das Volumen sichtbar.
  • Sauberer, definierter Look: Der sanfte Übergang betont die Locken und sorgt für Kontrast.
  • Vielseitig und professionell: Passt sowohl im Job als auch in der Freizeit oder beim Sport.
  • Pflegeleicht: Mit den richtigen Styling-Produkten und gelegentlichen Nachschneiden bleibt der Look wochenlang frisch.

Die besten Low Taper Fade Styles für lockiges Haar

Hier sind die besten Low Taper Fade Styles für lockiges Haar:

  1. Klassischer Low Taper für dickes, lockiges Haar

Wenn du voluminöse, dichte Locken hast, hilft ein sanfter Taper dabei, das Gewicht zu kontrollieren und die natürliche Struktur deiner Locken zu bewahren. Wichtig ist, die Seiten sauber zu halten, ohne zu viel Länge am Oberkopf zu opfern.

  1. Low Taper mit definierten Locken

Bei dieser Variante bleibt der Fade dezent, während der Fokus auf klar definierten Locken liegt. Mit Gel oder Lockenverstärkern kannst du sicherstellen, dass deine Locken gesund und perfekt geformt aussehen.

  1. Low Taper Curly Hair mit Line-Up

Ein Line-Up oder Shape-Up sorgt für präzise Konturen an Stirn und Schläfen und verleiht dem Look eine saubere, definierte Optik. Ideal für alle, die einen professionellen, aber natürlichen Stil bevorzugen.

  1. Low Taper Fade mit Bart

Ein gepflegter Bart in Kombination mit einem sanften Taper Fade sorgt für einen harmonischen, maskulinen Look. Der Fade geht dabei nahtlos in den Bart über und schafft ein stimmiges Gesamtbild.

So stylst du einen Low Taper für dickes, lockiges Haar

Das Styling eines Low Taper für dickes, lockiges Haar erfordert die richtigen Produkte und gute Haarpflege. Diese Schritte helfen dir, deine Locken in Bestform zu halten:

Schritt 1: Haare waschen und pflegen

Gut mit Feuchtigkeit versorgtes lockiges Haar bleibt gesund. Verwende ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo ohne Sulfate und einen pflegenden Conditioner, um Trockenheit zu vermeiden.

Schritt 2: Leave-in-Conditioner oder Lockencreme auftragen

Nach dem Handtuchtrocknen hilft ein Leave-in-Conditioner oder eine Lockencreme, deine Locken definiert und frizzfrei zu halten.

Schritt 3: Diffusor für mehr Volumen nutzen

Ein Diffusor-Aufsatz, wie die von Laifen, verstärkt natürliche Locken, ohne ihre Form oder das Volumen zu zerstören. Im Gegensatz zu direkter Hitze verteilt ein Diffusor den Luftstrom gleichmäßig und reduziert Frizz.

Schritt 4: Locken formen und definieren

Sortiere deine Locken vorsichtig mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm. Vermeide feinzinkige Kämme, da sie das Lockenmuster stören.

Schritt 5: Mit leichtem Gel oder Schaum fixieren

Nutze eine kleine Menge leichtes Gel oder Mousse für mehr Halt. So behalten die Locken ihre Form, ohne hart oder steif zu wirken.

Pflege-Tipps für Low-Taper, lockige Haare

Damit dein Low Taper Fade frisch bleibt, ist regelmäßige Pflege wichtig:

  • Alle 2–3 Wochen nachschneiden: Da Fades schnell herauswachsen, solltest du deinen Friseur regelmäßig für einen Touch-up aufsuchen.
  • Tägliche Feuchtigkeitspflege: Lockiges Haar trocknet schneller aus als glattes. Ein feuchtigkeitsspendendes Spray oder eine Lockenlotion hilft, Frizz und Trockenheit zu vermeiden.
  • Haare im Schlaf schützen: Ein Seiden- oder Satin-Kopfkissen reduziert Reibung und verhindert, dass deine Locken sich verheddern oder kraus werden.
  • Hitze-Styling vermeiden: Zu viel Hitze kann Locken schwächen und ihre Form zerstören. Am besten niedrige Temperaturen nutzen oder an der Luft trocknen lassen.

Häufige Fehler bei Low-Taper lockige Haare vermeiden

Auch mit der besten Styling-Routine können einige Fehler das Aussehen beeinträchtigen:

  • Zu starkes Kürzen des Tapers: Ein zu hoher Taper kann dazu führen, dass der obere Teil vom Rest der Frisur getrennt wirkt. Bitte deinen Friseur immer um einen dezenten Taper.
  • Verwendung schwerer Produkte: Dicke Wachse oder Cremes beschweren die Locken und lassen sie fettig wirken. Greife stattdessen zu leichten, lockenfreundlichen Produkten.
  • Unregelmäßige Pflege: Zu seltenes Nachschneiden führt zu einem ungleichmäßigen Wuchs, der den Fade ruiniert. Plane regelmäßige Besuche beim Friseur ein.

Kaufberatung: Die besten Haarprodukte

Du brauchst die richtigen Produkte, wenn du einen Low Taper für dickes, lockiges Haar möchtest. Achte diese folgenden Punkte solltest du unbedingt achten:

  1. Shampoo & Conditioner
  • Wähle sulfatfreie Formulierungen, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
  • Für extra Pflege setze auf Inhaltsstoffe wie Arganöl, Sheabutter und Aloe Vera.
  1. Locken definierende Creme
  • Definiert Locken und reduziert Frizz.
  • Sorgt für leichten Halt ohne, dass das Haar dabei zu steif aussieht.
  1. Föhn mit Diffusor
  • Wichtig, um Locken gleichmäßig zu trocknen, ohne ihre Form zu zerstören.
  • Eine gute Wahl für sanftes Styling ist der Laifen.
  1. Mousse oder Styling-Gel
  • Hilft, Locken in Form zu halten.
  • Wähle alkoholfreie Produkte, um Trockenheit zu vermeiden.

Fazit

Männer, die einen sauberen, stylischen und gut kontrollierbaren Look wünschen, ohne ihre natürlichen Locken zu vernachlässigen, treffen mit einem Low Taper Curly Hair Fade die richtige Wahl. Dieser Haarschnitt passt zu vielen Anlässen, betont die Definition und sorgt für eine harmonische Übergang.

Mit der richtigen Pflege und den passenden Produkten als auch Werkzeugen bleibt dein Low Taper für dickes, lockiges Haar nicht nur gesund, sondern vor allem auch richtig stylisch und schön. Wer weiß, wie man einen Low Taper Fade für lockiges Haar stylt und auch hält, sieht immer top aus – egal ob beim Friseur oder zu Hause. Halte deine Locken frisch, genieße den Fade und setze auf einen zeitlosen, mühelos coolen Style.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen