Auswahl der besten elektrischen Zahnbürste


Für „echtes“ Putzen
Die Zahnputzmethode basiert auf Vibration und Oszillation mit einem leistungsstarken Motor, um im Vergleich zum manuellen Bürsten eine gründlichere Reinigung zu erzielen.

Integrierter Timer
Zahnärzte empfehlen für eine gründliche Reinigung von Zähnen und Zahnfleisch eine Putzdauer von zwei Minuten. Ein Timer sorgt dafür, dass Sie die empfohlene Zeit einhalten.

Verschiedene Putzmodi
Passen Sie Ihre Reinigung individuell an. „Täglich”, „Empfindlich”, „Aufhellung” und „Zahnfleischpflege” – verschiedene Putzmodi erfüllen Ihre spezifischen Anforderungen.

Erschwingliche Nachfüllpackungen
Nutzen Sie bei der Auswahl einer elektrischen Zahnbürste stets die Vorteile günstiger Nachfüllpackungen – sie erleichtern eine gesunde Routine, ohne dass Sie sich in Unkosten stürzen müssen.
Warum eine Laifen Wave Zahnbürste?
Entdecken Sie die Highlights.
Löst effektiv das Problem der Zahnreinigung und schützt gleichzeitig das Zahnfleisch.
60° Oszillationen und 66.000 Vibrationen/Min.
Andere Zahnbürsten



Technologie
Oszillation & Rotation & Vibration
Technologie
Oszillation & Rotation & Vibration
Vibration
66000/min
Vibration
<66000/min
Oszillation
60°
Oszillation
Keine oder Schwingung<60°
Nachfüllkosten
Niedrig (9,99 $/3 Köpfe; 16,99 $/6 Köpfe)
Nachfüllkosten
Viel mehr
Was professionelle Zahnärzte sagen

DR. ASHLEY INGRAM
Erfahren in der Behandlung von Zahntraumata und in allgemeiner Zahnmedizin
Auszeichnungen




Empfehlungen






Häufig gestellte Fragen.
-
Warum ist die Laifen Wave Zahnbürste so einzigartig?
-
Wo kann ich die technischen Daten des Produkts sehen?
-
Lässt sich die Laifen Wave bei der Benutzung bequem in der Hand halten?
-
Wie lange dauert das vollständige Aufladen der Laifen Wave?
-
Wozu dient der Flugmodus?
-
Wie viel Kraft ist für die Taste erforderlich?
-
Wann sollten die Bürstenköpfe ausgetauscht werden?
-
Verbraucht die Laifen Wave im Ruhemodus Strom?