
Im Artikel
- Warum neigt lockiges Haar so sehr zu Frizz?
- Das beste Shampoo für lockiges, frizziges Haar
- Die beste Spülung für lockiges, frizziges Haar
- Das beste Haaröl für lockiges, frizziges Haar
- Der beste Föhn für lockiges, frizziges Haar: Laifen Swift Special
- Fazit: Die besten Produkte für lockiges, frizziges Haar
Voluminös, lebendig und einfach wunderschön – natürliche Locken sind ein echter Hingucker.
Aber wer Locken hat, weiß auch: Sie sind nicht immer leicht zu bändigen. Besonders Frizz macht vielen das Leben schwer. Abstehende Härchen und fliegende Strähnen lassen das Haar schnell ungepflegt wirken. Das kann richtig nervig sein.
Die gute Nachricht? Mit den richtigen Produkten und etwas Pflege kannst du es locker in den Griff bekommen.
Wenn du also auf der Suche nach Tipps bist, wie du deine Locken bändigen und Frizz vermeiden kannst, bist du bei uns genau richtig. Wir zeigen dir jetzt die besten Produkte für lockiges, frizziges Haar. So kannst du deine Locken wieder in vollen Zügen genießen!
Warum neigt lockiges Haar so sehr zu Frizz?
Fragst du dich, warum Frizz bei Locken irgendwie immer dabei ist?
Das liegt an der Beschaffenheit von lockigem Haar. Die Struktur macht es schwerer, Feuchtigkeit zu speichern. Lockiges Haar ist deshalb oft trockener als glattes oder welliges Haar. Die natürlichen Öle der Kopfhaut schaffen es kaum, sich durch all die Windungen und Kringel vom Ansatz bis in die Spitzen zu verteilen. Und genau das führt zu Trockenheit und Frizz.
Stell dir vor, du streichst eine glatte Fläche an. Ein Pinselstrich reicht oft schon. Bei einer unebenen Fläche bleiben Lücken, die du erst nach und nach auffüllen musst. Genauso ist es bei lockigem Haar. Man braucht etwas mehr Geduld und vor allem die richtigen Produkte.
Auch deine Pflegeroutine hat Einfluss auf den Frizz-Faktor. Deshalb solltest du sie auf deine Locken abstimmen.
Hier noch ein paar weitere Gründe, warum deine Locken frizzig werden können:
- Zu wenig Feuchtigkeit – Deine Pflegeprodukte oder deine Ernährung spenden nicht genug Feuchtigkeit.
- Zu häufiges Waschen – Shampoo wäscht die natürlichen Öle raus, wenn man es zu oft benutzt. Ein paar Tage Pause dazwischen hilft, das Haar geschmeidiger zu halten.
- Zu viel Reibung – Häufiges Anfassen, offenes Haar beim Schlafen, raue Bettwäsche oder straffe Haargummis verursachen Reibung – und damit Frizz.
- Feuchtigkeit in der Luft (Luftfeuchtigkeit) – Wenn dein Haar zu viel Wasser aus der Luft aufnimmt, quillt es auf. Das kann die Haarstruktur aufbrechen – und schon ist der Frizz da.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege bekommst du das gut in den Griff!
Das beste Shampoo für lockiges, frizziges Haar
Das richtige Shampoo für lockiges und frizziges Haar zu finden, ist gar nicht so einfach. Es muss genau die richtige Mischung haben: pflegend, feuchtigkeitsspendend und reinigend. Noch wichtiger ist es, es darf deine Locken nicht beschweren. Es sollte Rückstände entfernen, Feuchtigkeit spenden und die natürliche Lockenform unterstützen.
Wähle am besten Shampoos mit diesen Inhaltsstoffe aus:
- Arganöl – Dieses Öl ist leicht, aber sehr wirksam. Es dringt tief ins Haar ein, speichert Feuchtigkeit und reduziert Frizz. Es macht das Haar weich, ohne zu fetten – perfekt für Locken.
- Rizinusöl – Wenn du deine Kopfhaut stärken willst, ist Rizinusöl super. Es schützt die Haarwurzeln, fördert gesundes Haarwachstum und wirkt durch seine pilzhemmende Eigenschaft reinigend. Außerdem zieht es Feuchtigkeit aus der Luft ins Haar – das hält es schön hydratisiert.
- Jojobaöl – Jojoba ist dem natürlichen Talg deiner Kopfhaut sehr ähnlich. Es versorgt trockenes Haar mit Feuchtigkeit, pflegt die Kopfhaut und hilft, die Talgproduktion zu regulieren. Dabei zieht es gut ins Haar ein, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Mit einem Shampoo, das diese Öle enthält, gibst du deinen Locken genau das, was sie brauchen: sanfte Reinigung, viel Pflege – und weniger Frizz.
Die beste Spülung für lockiges, frizziges Haar
Bei Locken ist Conditioner ein absolutes Muss – den solltest du auf keinen Fall weglassen. Genau wie beim Shampoo ist hier die richtige Balance wichtig: Die Formel sollte leicht sein, aber intensiv Feuchtigkeit spenden.
Achte auf Spülungen, die über diese Inhaltsstoffe verfügen:
- Sheabutter – Sie ist reichhaltig, aber trotzdem leicht. Sheabutter versiegelt Feuchtigkeit im Haar, ohne zu beschweren. Sie ist sogar wasserlöslich, das heißt: kein fettiger Film, keine Rückstände – nur weiches, gepflegtes Haar.
- Kokosöl – Dieses Öl ist ein echter Alleskönner. Es dringt tief in die Haarfasern ein, spendet Feuchtigkeit und schützt die Haarstruktur. Kokosöl haftet sich an die Proteine im Haar, was hilft, zu viel Feuchtigkeit aus der Luft zu blockieren – so entsteht weniger Frizz. Zusätzlich beruhigt es die Kopfhaut und kann das Haarwachstum fördern.
Mit einer guten Spülung, die solche Inhaltsstoffe enthält, fühlen sich deine Locken geschmeidiger an, sehen gepflegter aus – und der Frizz bleibt in Schach.
Das beste Haaröl für lockiges, frizziges Haar
Es gibt viele Stylingprodukte – aber Haaröl ist bei lockigem, frizzigem Haar einfach Gold wert. Es hilft dort, wo deinen Locken oft etwas fehlt: Feuchtigkeit, Schutz, Stärke und Glanz. Haaröle unterstützen die natürliche Talgproduktion, die bei Locken oft nicht ausreicht.
Am besten greifst du zu Ölen, die die Inhaltsstoffe enthalten, die wir schon bei Shampoo und Conditioner erwähnt haben – also z. B. Arganöl, Rizinusöl, Kokosöl, Jojobaöl oder Sheabutter.
Auch Glycerin ist ein super Zusatz. Es zieht Feuchtigkeit aus der Luft ins Haar und speichert sie dort. Das sorgt für gepflegte, glänzende und gut definierte Locken – ganz ohne Frizz.
Ein gutes Haaröl macht also nicht nur schöneres Haar, sondern erleichtert dir auch das Styling.
Inhaltsstoffe, die Sie bei lockigem, frizzigem Haar vermeiden sollten
Egal ob Shampoo, Spülung oder Stylingprodukt – es gibt ein paar Inhaltsstoffe, die Locken gar nicht gut tun:
- Sulfate und aggressive Reinigungsmittel – Diese entfernen die natürlichen Öle aus dem Haar. Dadurch kann das Haar keine Feuchtigkeit speichern und wird trocken.
- Silikone – Sie sorgen zwar für schönen Glanz, legen sich aber nur auf die Haaroberfläche. Sie pflegen das Haar nicht wirklich und können Rückstände bilden, die das Haar schwer machen. Silikone können Sie sparsam verwenden, aber vermeiden Sie zu viel davon und lassen Sie sie nicht zu lange im Haar.
- Ethylalkohole – Diese Alkohole trocknen das Haar aus. Dazu gehören Stoffe wie Ethanol, SD-Alkohol oder Alkohol Denat. Aber keine Sorge: Nicht alle Alkohole sind schlecht. Pflanzliche, fettige Alkohole wie Cetyl-, Cetearyl- oder Behenylalkohol sind sogar gut für Locken. Sie spenden Feuchtigkeit und finden sich oft in Pflegespülungen oder feuchtigkeitsspendenden Produkten.
Achten Sie also genau auf die Inhaltsstoffe, um Ihre Locken gesund und schön zu halten!
Der beste Föhn für lockiges, frizziges Haar: Laifen Swift Special
Der falsche Föhn macht lockiges Haar oft trocken und lässt Frizz noch schlimmer werden. Der richtige Föhn kann dagegen deine schönsten, federnden Locken hervorholen.
Der Laifen Swift Special ist genauso ein Gerät. Er ist stark beim Trocknen, aber sanft zu deinen Locken. Er wurde extra für dickes, strukturiertes Haar entwickelt. Dank Ionentechnologie glättet er die Haaroberfläche, speichert Feuchtigkeit, verhindert Frizz und sorgt für mehr Glanz. Die smarte Temperaturregelung schützt vor zu viel Hitze und Haarschäden.

Laifen Swift Special · Hochgeschwindigkeits-Haartrockner (drei Düsen)
- Schnelles Trocknen ohne Hitzeschäden – Schutz für gesundes Haar.
- 3 Aufsätze (inklusive Diffusor) – Flexibles Styling für Locken und Volumen.
- Leise & Komfortabel – Nur 59 dB für ein angenehmes Erlebnis.
Der Swift Special hat einen schnellen, bürstenlosen Motor, der dein Haar blitzschnell trocknet. Nasses Haar ist nämlich besonders anfällig für Brüche – und Brüche führen zu mehr Frizz. Gleichzeitig ist der Luftstrom sanft genug, um deine Lockenstruktur zu erhalten.
Wenn du das Beste aus deinen Locken rausholen willst, nutzt du den Diffusor-Aufsatz. Er verteilt die Luft gleichmäßig und verstärkt deine natürliche Lockenpracht. Außerdem gibt es noch zwei weitere Aufsätze, falls du mal einen anderen Style probieren möchtest. Ein echtes Must-have für alle mit lockigem, frizzigem Haar!
Fazit: Die besten Produkte für lockiges, frizziges Haar
Frizz muss kein lästiges Übel sein, das Locken begleitet. Mit den richtigen Produkten, die leicht und pflegend sind, und einem modernen Föhn kannst du deine Locken endlich bändigen und strahlen lassen.