Direkt zum Inhalt

Bester Reisefön: So finden Sie den besten Reisefön für unterwegs

In this article

Ob für Geschäftsreisen oder privat – mit einem besten Reisefön gelingt das Haarstyling und die Haarpflege auch unterwegs hervorragend. Nicht alle Unterkünfte bieten vor Ort einen Haartrockner an. Reiseföhns sind speziell für unterwegs ausgelegt. Das bedeutet, dass diese handlich sind und sich einfach verstauen lassen. Bei der Wahl eines passenden Haartrockners für unterwegs, gibt es einige Dinge, auf welche man achten sollte. Wir haben die wichtigsten Kriterien in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Welche Leistungen sind bei einem Reiseföhn wichtig?

Meistens reicht ein Föhn mit 1.200 bis 1.400 Watt bereits aus, um die Haare zu trocknen. Natürlich geht auch mehr. Wenn Sie lange und dicke Haare haben, ist es vom Vorteil, wenn Sie einen Reiseföhn mit mehr Watt aussuchen. Jedoch sollten Sie auch bedenken, dass eine höhere Temperatur sich belastend auf Ihre Haare auswirken kann.

Planen Sie einen Sommerurlaub am Meer sollten Sie daran denken, dass Ihre Haare bereits durch Chlorwasser, UV-Strahlen und Salzwasser belastet werden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich hier, wenn Sie einen Haartrockner auswählen, der schonend ist, gleichzeitig jedoch auch in der Lage ist, Ihre Haare schnell zu trocknen. Ein empfehlenswerter Haartrockner ist zum Beispiel der Laifen SE · High-Speed Hair Dryer – ein kleiner Reiseföhn, der es wirklich in sich hat. Mit diesem Haartrockner werden Ihre Haare schonend und schnell trocken geföhnt. Ein Reiseföhn Ionen ist eine beliebter Wahl bei Frauen, die viel Wert auf schöne und gesunde Haare legen. Die Haartrockner von Laifen gehören definitiv zu den besten Reiseföns, die es zurzeit auf den Markt gibt.

Welche Vorteile bringt ein Reisefön Ionen?

Reiseföhns mit Ionen-Funktion verfügen über einen Hochspannungsgenerator. Dies Eigenschaft spielt eine sehr wichtige Rolle, wenn es um ein schonendes Haarföhnen geht. Doch sollte man gleichzeitig auch bedenken, dass diese Modelle meistens auch teurer sind. Durch diesen Generator werden negative Ionen erzeugt, welche anschließend mit Luft ausgeblassen werden.

Werden die Haare zum Beispiel mit einem herkömmlichen Haartrockner getrocknet, dann kann es immer wieder vorkommen, dass Haare vom Kopf abstehen, mit einem Reisefön Ionen, wie zum Beispiel mit dem Laifen Swift - Hochgeschwindigkeits-Haartrockner ist dies nicht der Fall. Dieser Haartrockner sorgt dafür, dass die Haare nicht elektrisch aufgeladen werden. Doch nicht nur das ist ein entscheidender Vorteil dieses Haartrockners, auch sorgt dieser Föhn dafür, dass Ihre Haare schneller trocken werden. Gleichzeitig werden Ihre Haare gesünder aussehen. Sollten Sie bereits erste Anzeichen des Haarausfalls haben, dann sollte dieser Föhn die erste Wahl sein, wenn Sie eine Reise planen.

Wie viel Stufen sollte ein bester Reisefön haben?

Sind Sie auf der Suche nach einem besten Reisefön, dann sollten Sie sich auch auf die unterschiedlichen Stufen achten. Im Allgemeinen empfiehlt sich ein Reiseföhn mit mehreren Wärmestufen und auch Geschwindigkeitsstufen. So kann der Föhn genau Ihrer Haarstruktur und Ihrer Frisur angepasst werden.

Ein bester Reisefön sollte auf keiner Reise fehlen. Er ist klein und leichter. Ein leichter Föhn lässt sich auch einfach in einer Tasche oder in einem Koffer verstauen.

Unser Tipp: Sollten Sie dickes und langes Haar haben, dann entscheiden Sie sich für einen Haartrockner mit einem stärkeren Luftstrom und höheren Temperaturen. Achten Sie jedoch beim Kauf darauf, dass dieser Haartrockner auch über die Ionenfunktion verfügt. Nur so ist Ihnen auch ein schonendes Trocknen Ihrer Haare geboten.

Die Auswahl an Reiseföhns ist vielseitig. Im Allgemeinen haben Sie die Möglichkeit zwischen diesen Modellen zu wählen:

  • Reiseföhn mit 2 Wärmestufen
  • Reiseföhn mit 3 Wärmestufen
  • Reiseföhn mit Kaltstufe

Welche Aufsätze sollte ein bester Reisefön besitzen?

Wenn Sie einen Reiseföhn erwerben möchten, dann sollten Sie auch auf die Aufsätze achten, mit denen der Föhn daherkommt. Meistens werden Haartrockner mit mehreren unterschiedlichen Aufsätzen geliefert:

  • Reisefön mit Diffusor: Ideal für lockiges oder welliges Haar, sorgt für sanfte Trocknung und definiert die Locken. Ein Reisefön Diffusor ist klein, leicht und einfach mitzunehmen.
  • Stylingdüse: Perfekt für präzises Föhnen und Styling, ideal für glattes Haar oder um gezielte Frisuren zu kreieren.
  • Volumendüse: Unterstützt beim Föhnen von feinem Haar, um mehr Volumen und Fülle zu erzielen.
  • Kombinationsdüse: Bietet die Vorteile von Diffusor und Stylingdüse in einem, vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Frisuren.
  • Reiseadapter: Praktisch für internationale Reisen, ermöglicht die Nutzung des Föhns in verschiedenen Steckdosen weltweit.

Damit Ihr Haartrockner sowie die Aufsätze immer sicher auf Reisen aufbewahrt sind, sollten Sie ebenfalls daran denken, dass Sie eine Aufbewahrungstasche dafür benötigen. Mit der Laifen Aufbewahrungstasche können Sie sichergehen, dass Ihr bester Reisefön als auch all Ihre Aufsätze sicher aufgehoben sind.

Ab wann gelten Reiseföhns eigentlich als leise?

Im Allgemeinen wird gesagt, dass ein bester Reisefön die Lautstärke von 80 dB nicht überschreiten sollte. Sollte der Föhn lauter sein, kann sich dies sogar auf Ihr Gehör negativ auswirken. Ein leiser Föhn sollte nicht über eine Lautstärke über 60 dB verfügen. 

Reisehaartrockner: FAQ

1. Was ist ein Reisehaartrockner?

Ein Reisehaartrockner ist ein kompakter, leichter Haartrockner, der speziell für unterwegs entwickelt wurde. Er passt problemlos in jede Reisetasche.

2. Welche Vorteile bietet ein Reisefön?

Er ist meist kleiner, leichter und oft mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet, was ihn ideal für Reisen macht, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

3. Ist ein Reisefön weniger leistungsstark?

Nicht unbedingt. Viele Modelle bieten eine vergleichbare Leistung wie herkömmliche Föhne, sind jedoch auf ein geringeres Gewicht und kompakte Größe optimiert.

4. Wie kann ich meine Haare auf Reisen schonend föhnen?

Besonders im Sommerurlaub ist es wichtig, dass die Haare schonend getrocknet werden. Entscheiden Sie sich aus diesem Grund für einen Reisefön Ionen.

5. Kann ich meinen Reisefön täglich verwenden?

Ja, viele Reiseföhns sind für den täglichen Gebrauch geeignet und bieten eine hohe Qualität, die auch bei regelmäßigem Einsatz hält.

6. Sind Reisehaartrockner für alle Haartypen geeignet?

Die meisten Modelle sind vielseitig einsetzbar. Jedoch ist es wichtig, einen Fön zu wählen, der die passende Leistung und Aufsätze für Ihren Haartyp bietet.

7. Wie viel Watt sollte ein guter Reisefön haben?

Ein bester Reise Fön sollte zwischen 1200 und 1800 Watt haben, um ausreichende Leistung für schnelles Trocknen zu gewährleisten.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen