Direkt zum Inhalt

Darf man einen Haartrockner im Flugzeug mitnehmen?

In this article

Planst du eine Reise und möchtest auf deinen Haartrockner nicht verzichten? Viele stellen sich die Frage, ob sie den Föhn auch einfach im Flugzeug mitnehmen dürfen. Vor allem unterwegs auf Reise, möchte man immer gut aussehen. Der perfekte Haartrockner darf also nicht fehlen. Während für einige Elektronikgeräte strenge Vorschriften gelten, sind Haartrockner bei Flugreisen relativ unkompliziert. Hier erfährst du, was du beim Packen deines Haartrockners beachten musst. Wir verraten dir, wie du ihn sicher durch die Sicherheitskontrollen bringst und welche reisefreundlichen Modelle am besten geeignet sind!

foehn-im-koffer-flugzeug

Sind Haartrockner im Handgepäck erlaubt?

Ja! Die meisten Fluggesellschaften erlauben es dir, den Föhn im Handgepäck mitzunehmen. Das bedeutet, dass du deinen Lieblingshaartrockner mit an Bord nehmen kannst, solange er den Gepäckrichtlinien deiner Airline entspricht. Die meisten Haartrockner passen in ihrer Größe problemlos ins Gepäck. Trotzdem musst du das Gewicht und die Größe deines Gepäcks überprüfen. Gehe auch sicher, ob irgendwelche spezielle Einschränkungen gelten. Airlines können hier sehr unterschiedlich sein. Sicherheitsvorschriften erlauben kleine Elektronikgeräte, einschließlich Haartrockner, solange sie sicher im Handgepäck verstaut sind.

Um es für dich einfacher zu machen. Wickle am besten das Kabel ordentlich um den Föhn. So kannst du dir Verwicklungen ersparen. Außerdem sparst du auch am Platz. So wird es auch bei den Sicherheitskontrollen einfacher, den Haartrockner schnell herauszunehmen.

Darf man einen Haartrockner auf internationalen Flügen mitnehmen?

Nimmst du deinen Haartrockner auf einem internationalen Flug mit? In der Regel kein Problem – die meisten Länder erlauben kleine Elektronikgeräte wie Haartrockner im Gepäck ohne Probleme. Beachte jedoch, dass die Stromstandards überall unterschiedlich sind. Möglicherweise brauchst du einen Spannungswandler oder Adapter, um ihn sicher im Ausland zu verwenden. Zum Glück sind viele Reiseföhns Modelle mit Dual-Voltage-Technologie ausgestattet. Diese Technologie sorgt dafür, dass du den Föhn ohne jegliches Zubehör überall anschließen kannst.

Auf eine Sache solltest du hier noch achten: In einigen Ländern gibt es strengere Sicherheitskontrollen. Es kann um einiges leichter sein, wenn du den Föhn so in die Tasche packst, damit du ihn schnell und leicht erreichst. So kannst du ihn bei Bedarf schnell herausnehmen, und musst nicht deine ganz Tasche durchstöbern, um ihn zu erreichen.

Sicherheitskontrollen und Haartools

Haartrockner passieren in der Regel problemlos die Sicherheitskontrollen am Flughafen. Dennoch solltest du immer die TSA-Vorschriften für Haartools zu kennen. Überraschungen sollten hier gleich von Beginn an, vermieden werden. Einige Haartools mit Batterien, wie kabellose Haarglätter oder andere Geräte mit hoher Hitze, könnten strengeren Inspektionen unterzogen werden. Und mal ehrlich – niemand möchte von der Sicherheitskontrolle aufgehalten werden! Für eine reibungslosere Erfahrung solltest du den Haartrockner nah an der Spitze deiner Tasche packen. So kannst du ihn schnell herausnehmen, falls er überprüft werden muss, und ohne Verzögerung durch die Sicherheitskontrollen kommen. Wenn du noch andere Haartools mitbringst, ist es eine gute Idee, sicherzustellen, dass alles den Vorschriften der Airline und TSA entspricht.

Bester Reiseföhn

Wenn du nach einem kompakten Haartrockner suchst, der reisefreundlich ist, geht es vor allem darum, ein Modell zu finden, das kompakt, leicht und effizient ist. Der Laifen Mini High-Speed Haartrockner erfüllt all diese Kriterien. Er ist besonders für Vielreisende eine ausgezeichnete Wahl. Dieses kleine Kraftpaket lässt sich leicht packen. Außerdem lässt er in puncto Trocknungsgeschwindigkeit keine Wünsche mehr übrig. Dank seiner Hochgeschwindigkeitstechnologie kannst du deine Haare schnell stylen, ohne lange warten zu müssen. Und hier kommt der große Vorteil – er ist mit Dual-Voltage ausgestattet. Das bedeutet, dass du ihm auf der ganzen Welt an Steckdosen anstecken kannst. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für internationale Reisen. Seine kleine Größe und die praktischen Funktionen machen es einfach, ihn in deiner Tasche zu verstauen. So hast du deinen Föhn immer griffbereit hast. Egal auch, wohin dich deine Reisen führen.

bester reiseföhn

Fazit: Haartrockner im Flugzeug mitnehmen

Das Mitnehmen eines Haartrockners im Flugzeug ist sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck bei den meisten Fluggesellschaften erlaubt. Egal, ob du eine internationale Reise antrittst oder nur einen kurzen Inlandsflug machst, ein kompakter Reiseföhn sorgt dafür, dass deine Haare auch unterwegs gut aussehen. Denk einfach daran, die Richtlinien deiner Airline zu überprüfen und ein kompaktes Modell für mehr Komfort in Betracht zu ziehen. Mit ein wenig Planung kannst du deine Reise genießen, ohne auf deine Haarpflege-Routine verzichten zu müssen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen