Direkt zum Inhalt

Die richtige Haarpflege bei Locken – Tipps und Tricks

In this article

Lockige Haare sind etwas ganz Besonderes. Sie haben jedoch auch spezielle Bedürfnisse, was die Locken Haarpflege angeht. Es gibt viele unterschiedliche Lockentypen, das Erscheinungsbild hier ist besonders vielseitig. So vielseitig, wie die Locken selbst sind, sind jedoch auch die Haarpflege Locken Tipps.

Locken haben eines gemeinsam: Egal ob geschwungene Locken, kringelige Curls oder Wellen, sie brauchen alle viele Liebe, Zeit und Aufmerksamkeit. Mit den richtigen Locken-Haarpflege Tipps werden Ihre Haare nicht nur schön glänzen, sondern auch gesünder aussehen. In unserem Beitrag finden Sie jetzt die besten Tipps.

Was hilft gegen trockene Naturlocken?

Trockene Locken benötigen sehr viel Liebe und Feuchtigkeit. Die richtige Haarpflege bei Locken ist entscheidend. Produkte mit Silikonen sollten unbedingt gemieden werden, denn sie beschweren Ihre Haare zusätzlich. Verwende stattdessen Lockencremes, die Feuchtigkeit spenden und keine Silikone enthalten. Auch bieten sich Cremes an, die speziell auch Locken ausgerichtet sind und diese definieren. 

Wichtige Inhaltsstoffe sind zum Beispiel:

  • Glycerin
  • Aloe Vera und
  • Sheabutter

Ihre lockigen Haare werden diese Inhaltsstoffe dankend annehmen. Diese Inhaltsstoffe versorgen Ihre Haare mit ausreichend Feuchtigkeit und verleihen ihnen zur gleichen Zeit auch einen schönen Glanz.

Tipps für die perfekte Lockenpflege

Sind Ihre Locken besonders trocken, dann benötigen sie eine intensivere Pflege. Gönnen Sie Ihrer Lockenpracht regelmäßig eine Tiefenpflege mit Ölkuren und Haarmasken. Olivenöl oder Arganöl eignen sich sehr gut. Sie müssen das Öl einfach nur in Ihre Haare einmassieren und anschließend über Nacht einwirken lassen. Dies hilft Ihren Locken, wieder geschmeidig zu werden.

Wenn es um die richtige Locken Haarpflege geht, sollten Sie auch darauf achten, dass Sie sulfatfreie Shampoos verwenden. Ebenfalls empfehlen wir Ihnen, dass Ihre Haare nicht zu oft waschen, 2 bis 3 Mal in der Woche reichen vollkommen aus. Die perfekte Locken Haarpflege:

  • verwenden Sie silikonfreie Lockencremes
  • verzichten Sie auf zu häufiges Haarwaschen
  • schneiden Sie regelmäßig Ihre Spitzen
  • verwenden Sie sulfatfreie Shampoos
  • wenden Sie Ölkuren oder Haarmasken einmal in der Woche an

Scheuen Sie sich nicht, ein wenig zu experimentieren. Es kann ein bisschen dauern, bis Sie die beste Locken Haarpflege für sich gefunden haben.

Was tun gegen strohige Locken?

Strohige Locken sind oft ein Zeichen für trockenes und strapaziertes Haar. Hier ist es wichtig, dass Sie Ihre Locken gut mit Feuchtigkeit versorgen. Vermeiden Sie Hitze-Styling-Tools wie Haartrockner und versuchen Sie es hingegen, Ihre Haare an der Luft zu trocknen. Sollten Sie dennoch nicht drumherum kommen, dann ist es wichtig, dass Sie nach dem Haarwaschen ein Hitzespray anwenden. Auch Leave-In-Conditioners sind zu empfehlen. Über Nacht können Sie Ihre Locken schützen, indem Sie auf ein Seiden- oder Satinkissen schlafen. Diese Stoffe reduzieren Reibung und so auch Frizz.

Welcher Haartrockner bei lockigen Haaren

Wie bereits erwähnt, empfiehlt es sich, dass Sie auf Hitze-Styling-Tools verzichten, wenn Sie trockene Locken haben. Können Sie jedoch nicht darauf verzichten und müssen jeden Tag aufgrund Ihres Berufes zum Beispiel Top gestylt aussehen, dann können wir Ihnen den Laifen SE Hochgeschwindigkeits Haartrockner empfehlen. Dieser Haartrockner sorgt dafür, dass Ihre Haare schonend geföhnt werden. Der Haartrockner weist mehrere Hitzestufen und Geschwindigkeitsstufen auf. So können Sie den Föhn individuell Ihren Haaren und Styling anpassen. Er bietet Ihnen besten Schutz gegen Hitze.

Haarpflege für Locken selber machen

Eine gute Haarpflege für Locken kann auch selbst zu Hause in den eigenen 3 Wänden hergestellt werden. Es gibt einige Haarkuren, die Sie einfach selbst heerstellen können. Bevor Sie jedoch eine dieser Haarkuren anwenden, empfehlen wir Ihnen auch, dass Sie vorher Ihre Haare mit einem festen Shampoo reinigen. So werden Ihre Haare von möglichen Produktablagerungen befreit. Nachdem Locken mit einem festen Shampoo gewaschen werden, sind Sie auch aufnahmefähiger. Jetzt möchten wir Ihnen einige Tipps zur Haarpflege für Locken geben, die Sie selbst herstellen können.

Wichtig: Ein Kopfwickel mit einem Mikrofaser Handtuch empfiehlt sich für alle Kuren. Sie können jedoch auch ein spezielles Turbanhandtuch aus Baumwolle anwenden. Haarschuppen können sich bei Wärme besser öffnen, wodurch die Kur besser von den Haaren aufgenommen werden kann.

Honig-Oliven-Kur für einen extra Kick an Feuchtigkeit

So geht’s:

  • je 1 EL Honig und etwas Olivenöl als auch 2 EL Quark zusammenmischen
  • die Mischung muss kurz erwärmt werden, bevor sie in das feuchte Haar gegeben wird
  • Sie können die Mischung entweder über Nacht oder 30 Minuten einwirken lassen
  • die Kur muss anschließend gründlich mit einem Shampoo ausgewaschen werden

Proteinhaarmaske – nur das Eigelb

So geht’s: 

  • das Eigelb (2 bis 4), je nach Haarlänge miteinander verquirlen
  • das Eigelb muss gleichmäßig in das trockne Haar verteilt werden
  • lassen Sie es 15 bis 20 Minuten wirken und waschen Sie die Kur anschließend gut mit einem

Shampoo wieder raus

Wichtig: Waschen Sie das Eigelb mit kaltem Wasser aus. Bei warmem Wasser kann es vorkommen, dass das Eigelb sich in Ihren Haaren verklebt. Hierbei handelt es sich um eine sehr gute Locken Haarpflege, die Ihren Locken Glanz verleiht.

Bananen-Kokos-Kur

So geht’s:

  • im ersten Schritt muss eine Banane zerdrückt werden
  • vermengen Sie diese anschließend mit 4 TL Kokosöl
  • massieren Sie die Menge gleichmäßig in das trockene Haar ein
  • lassen Sie diese Locken Haarpflege in etwa 30 Minuten im Haar, bevor Sie sie wieder herauswaschen
  • die Kur muss danach gründlich mit einem Shampoo wieder ausgewaschen werden

Aloe Vera und Avocado Power-Haarmaske

So geht’s:

  • 2 EL Aloe Vera und 1 Avocado gut zerdrücken und vermengen
  • vermengen Sie alles mit 1 TL Jojobaöl und einer halben Zitrone
  • massieren Sie alles in das Haar ein und

waschen Sie die Menge nach 30 Minuten wieder aus Ihren Haaren

Haarpflege Locken – Fazit

Locken benötigen eine besonders gute Locken Haarpflege, um gesund auszusehen und schön zu glänzen. Versuchen Sie Ihre Haare regelmäßig einer Intensivpflege unterzuziehen und achten Sie darauf, dass Ihre Haare immer ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Es gibt auch einige Haarmasken, die Sie zu Hause selbst herstellen können. Verwenden Sie außerdem einen Hitzeschutz, bevor Sie Ihre Haare föhnen. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, dass Sie Ihre Locken an der Luft trocknen lassen. Dies ist vor allem dann vom Vorteil, wenn Sie strohige und trockene Locken haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen