Direkt zum Inhalt

Blondiertes Haar richtig pflegen: So bleibt es gesund und glänzend

Im Artikel

Das Bleichen der Haare ist eine intensive chemische Behandlung, die das natürliche Pigment entfernt und das Haar aufhellt. Doch dieser Prozess macht das Haar auch anfälliger. Zwar kann blondiertes Haar vorher und nachher beeindruckend aussehen, aber oft hinterlässt die Behandlung es trocken, spröde und brüchig. Ohne ausreichende Feuchtigkeit und Reparatur können langfristige Schäden entstehen.

Die gute Nachricht? Mit der richtigen Pflege kannst du dein Haar stärken, Feuchtigkeit zurückgeben und es gesund erhalten. In diesem Artikel findest du zehn wissenschaftlich fundierte Tipps, um blondiertes Haar kräftig, glänzend und geschmeidig zu halten.

Warum braucht blondiertes Haar besondere Pflege?

Beim Bleichen werden die Haarfasern geöffnet, um das natürliche Pigment (Melanin) zu entfernen. Dadurch wird das Haar poröser und anfälliger für:

  • Feuchtigkeitsverlust: Das Haar kann weniger Feuchtigkeit speichern, was zu Trockenheit und Frizz führt.
  • Bruchstellen: Da Keratin geschwächt wird, brechen die Haare schneller.
  • Empfindliche Kopfhaut: Die Chemikalien können Reizungen und Juckreiz verursachen.

Die richtige Nachpflege hilft, Schäden zu reparieren, Proteinverbindungen zu stärken und dein blondiertes Haar gesund und strahlend zu erhalten.

1. Verwende ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und eine Spülung

Die Wahl des richtigen Shampoos und der passenden Spülung ist entscheidend für die Pflege von blondiertem Haar.

  • Bestes Shampoo für blondiertes Haar: Wähle sulfatfreie Formulierungen mit Glycerin, Aloe Vera oder Hyaluronsäure für extra Feuchtigkeit.
  • Beste Spülung für blondiertes Haar: Verwende eine tiefenwirksame Pflege mit Keratin, Arganöl oder Sheabutter, um Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit zurückzugeben. Regelmäßige Anwendung hilft, dein Haar geschmeidig zu halten und Trockenheit zu reduzieren.

2. Wende wöchentlich eine Tiefenpflege-Maske an

Tiefenwirksame Pflege ist für blondiertes Haar besonders wichtig. Eine proteinreiche Maske hilft, innere Schäden zu reparieren.

DIY-Maske für blondiertes Haar:

  • 1 reife Avocado
  • 1 Tasse Kokosöl
  • 1 Esslöffel Honig

Die Avocado zerdrücken, mit den anderen Zutaten mischen und auf feuchtes Haar auftragen. Nach 20 bis 30 Minuten gründlich auswaschen. Diese Maske bringt Glanz und versorgt dein Haar mit wichtigen Nährstoffen.

3. Verwende täglich eine Leave-in-Spülung

Ein Leave-in-Conditioner schützt blondiertes Haar vor dem Austrocknen und Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen und Luftverschmutzung. Nach der Haarwäsche eine kleine Menge auftragen und mit einem grobzinkigen Kamm verteilen, um das Haar optimal zu pflegen.

4. Weniger Hitzestyling, um weitere Schäden zu vermeiden

Zu häufige Hitzeanwendung verstärkt Trockenheit und Haarbruch durch Bleichmittel. Falls du heiße Styling-Tools nutzt, sprühe immer vorher einen Hitzeschutz auf. Stelle Föhn, Glätteisen und Lockenstab auf eine niedrige Temperatur. Lass dein Haar so oft wie möglich an der Luft trocknen.

Empfohlenes Produkt: Ionen-Haartrockner von Laifen

Ein ionischer Haartrockner wie der Laifen föhn trocknet dein Haar sanft und sicher. Er reduziert die Hitzebelastung und hilft, Feuchtigkeit im Haar zu bewahren – ideal für blondiertes Haar.

5. Mit kaltem Wasser spülen, um die Schuppenschicht zu versiegeln

Heißes Wasser öffnet die Schuppenschicht weiter und entzieht Feuchtigkeit. Spüle dein Haar stattdessen mit kühlem oder lauwarmem Wasser, um Feuchtigkeit einzuschließen und deinem Haar Glanz zu verleihen. Nach der Spülung hilft ein kalter Abschluss, die Schuppenschicht zu glätten und Frizz zu vermeiden.

6. Weniger waschen, um natürliche Öle zu erhalten

Zu häufiges Waschen entzieht blondiertem Haar wichtige Öle und macht es noch trockener. Wasche dein Haar nur zwei- bis dreimal pro Woche und nutze bei Bedarf Trockenshampoo. So kann deine Kopfhaut genug natürliche Öle produzieren, um die Haare zu nähren und Bruch vorzubeugen.

7. Schutz vor UV-Strahlen und Chlor

  • Sonne und Chlorwasser verstärken die Schäden durch Bleichmittel.
  • Trage eine Mütze oder verwende Haarprodukte mit UV-Schutz.
  • Vor dem Schwimmen: Haare mit klarem Wasser ausspülen und Leave-in-Conditioner nutzen, um Chloraufnahme zu reduzieren.
  • Nach dem Schwimmen: Haare gründlich ausspülen, um Chlorreste zu entfernen.

8. Haaröle für zusätzliche Feuchtigkeit nutzen

Natürliche Öle helfen, verlorene Feuchtigkeit wiederherzustellen und blondiertes Haar zu stärken. Gute Optionen sind:

  • Arganöl: Leichte Textur, intensive Feuchtigkeit.
  • Kokosöl: Reduziert Proteinverlust und speichert Feuchtigkeit.
  • Jojobaöl: Imitiert die natürlichen Kopfhautöle und beugt Trockenheit vor.
    Ein paar Tropfen auf feuchtem oder trockenem Haar reduzieren Frizz und sorgen für Glanz.

9. Regelmäßige Haarschnitte gegen Spliss

Selbst mit bester Pflege bleibt ein gewisses Maß an Haarschäden nicht aus. Schneide deine Haare alle sechs bis acht Wochen, um gesunde Spitzen zu bewahren und Spliss zu verhindern. Ein frischer Schnitt lässt dein Haar zudem voller und gesünder wirken.

10. Protein-Behandlungen zur Stärkung nutzen

Protein-Behandlungen reparieren Keratinverbindungen und stärken blondiertes Haar. Je nach Haarzustand gibt es verschiedene Intensitäten:

  • Leichte Protein-Behandlungen: Einmal pro Woche zur regelmäßigen Anwendung.
  • Intensive Protein-Kuren: Alle zwei bis vier Wochen bei stark geschädigtem Haar.
  • Geeignete Inhaltsstoffe: Keratin, Seidenproteine oder hydrolysiertes Weizenprotein für mehr Kraft und Elastizität.

Kaufratgeber: Die besten Produkte für gebleichtes Haar

Die richtige Pflege blondierter Haare beginnt mit den passenden Produkten. Achte auf Folgendes:

  1. Bestes Shampoo für blondiertes Haar
  • sulfatfreie Formeln beugen Trockenheit vor
  • farbsichere Inhaltsstoffe erhalten die Leuchtkraft.
  1. Beste Spülung für blondiertes Haar
  • tiefe Feuchtigkeit mit Ölen und Proteinen
  • silikonfrei, um Ablagerungen zu vermeiden
  1. Bester Haartrockner für blondiertes Haar

Ein falscher Haartrockner kann Schäden an den Haaren nur noch verschlimmern. Der 
Laifen föhn wurde speziell entwickelt, um:

  • Negative Ionen freizusetzen, die die Schuppenschicht glätten und Frizz reduzieren.
  • Haare schneller und sanfter zu trocknen als herkömmliche Modelle.

Seine Ionen-Technologie minimiert Schäden und sorgt dafür, dass blondiertes Haar optimal mit Feuchtigkeit versorgt bleibt.

Fazit

Möchte man blondiertes Haar pflegen, braucht man viel Geduld, Konsequenz und die richtigen Produkte. Wenn du diese zehn Experten-Tipps befolgst, bleibt dein Haar gesund, glänzend und hydratisiert. Blondieren muss nicht zu dauerhaften Schäden führen. Mit der richtigen Routine – einem milden Shampoo, einer tiefenwirksamen Pflege und einem Ionen-Haartrockner – bleibt dein Haar weich, stark und wunderschön.

Für weitere von Experten empfohlene Haarpflegeprodukte wirf einen Blick auf die professionellen Styling-Tools von Laifen – damit dein blondiertes Haar die beste Pflege bekommt.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen