
In this article
Hast du fettiges und dünnes Haar? Dann kann es eine wahre Herausforderung für dich sein, das passende Shampoo zu finden. Wichtig zu wissen ist hier, dass du eine Formel benötigst, die sowohl die überschüssige Ölproduktion als auch die empfindliche Natur feiner Haare berücksichtigt. Das ideale Shampoo für dein Haar sollte deine Kopfhaut effektiv reinigen. Dabei sollten deine Haare jedoch nicht unnötig belastet werden. Deine Haare sollten nach dem Waschen frisch, voluminös und gesund sein.
In diesem Artikel erfährst du, welches Shampoo das beste für fettiges und dünnes Haar ist. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf eines Shampoos achten solltest.
Warum benötigt dünnes Haar besondere Pflege?
Dünnes Haar ist empfindlicher und anfälliger für Schäden als andere Haartypen. Der Grund dafür ist, dass es einen feineren Durchmesser hat. Auch die Dichte bei dünnem Haar ist viel geringer. Hast du eine fettige Kopfhaut und dazu dünne Haare, kann dies eine echte Herausforderung für dich werden. Meistens leiden Betroffene unter diesen Problemen:
- Flacher Look: Überschüssiges Öl kann dünnes Haar fettig und platt aussehen lassen.
- Volumenmangel: Dünnes Haar hat es schwer, Volumen zu halten, besonders wenn es von schweren Shampoos beschwert wird.
- Haarschäden: Häufiges Waschen, um das Öl zu kontrollieren, kann zu Trockenheit und Haarschäden führen, da das natürliche Feuchtigkeitsgleichgewicht des Haares gestört wird.
Um diese Probleme zu vermeiden, benötigst du ein Shampoo, das die perfekte Balance zwischen Ölregulierung und Pflege bietet.
Wie wählt man das richtige Shampoo für fettiges, dünnes Haar?
Es gibt einige wesentliche Merkmale, auf die du achten solltest, wenn du das beste Shampoo für fettiges, dünnes Haar auswählst:
Leichte Formel
Dünnes Haar wird schnell beschwert. Deshalb solltest du schwere Shampoos unbedingt meiden. Auch Shampoos, die cremig sind, solltest du nicht nutzen. Setze auf leichte, gelbasierte Formeln, die reinigen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Klärende Inhaltsstoffe
Shampoos mit klärenden Inhaltsstoffen wie Salicylsäure oder Teebaumöl helfen, überschüssiges Öl und Ablagerungen von der Kopfhaut zu entfernen. Doch sollten die Shampoos nicht die Feuchtigkeit vom Haar nehmen. Darauf gilt es unbedingt zu achten!
Volumensteigernde Eigenschaften
Wähle Shampoos, die als "volumensteigernd" oder "dickmachend" gekennzeichnet sind. Dünnes Haar erhält dadurch mehr Sprungkraft als auch Fülle. Inhaltsstoffe wie Biotin, Kollagen oder Keratin eignen sich bestens für mehr Volumen.
Ölregulierung
Achte auf Shampoos mit Inhaltsstoffen wie Zitronenextrakt, Grüntee oder Menthol. Diese helfen, die Ölproduktion der Kopfhaut zu regulieren.
Sulfatfreie Optionen
Obwohl Sulfate gut reinigen, können sie gerade bei dünnem Haar zu aggressiv sein. Sie können zu Trockenheit und Reizungen führen. Das natürliche Gleichgewicht deiner Haare kann dadurch schnell zerstört werden.
Top 5 der besten Shampoos für fettiges, dünnes Haar
Hier ist eine Liste der besten Shampoos für fettiges, dünnes Haar:
1. Neutrogena Anti-Residue Shampoo
Dieses klärende Shampoo eignet sich hervorragend, um Ablagerungen von fettigem Haar zu entfernen, ohne zu aggressiv zu wirken. Verwende es einmal pro Woche, um deine Kopfhaut zu entgiften und deinem dünnen Haar wieder mehr Volumen zu verleihen.
Hauptvorteile:
- entfernt effektiv Öl und Rückstände
- geeignet für feines Haar
- leichte Formel
2. Kérastase Specifique Bain Divalent Shampoo
Dieses Shampoo ist speziell für fettige Ansätze und trockene Spitzen entwickelt. Es reinigt sanft deine Kopfhaut, während es dein Haar pflegt. Ideal, um das Feuchtigkeitsniveau in dünnem Haar auszubalancieren.
Hauptvorteile:
- reguliert die Sebumproduktion
- verleiht Weichheit, ohne das Haar zu beschweren
- leichte Hydratation
3. Paul Mitchell Tea Tree Special Shampoo
Dieses belebende Shampoo enthält Teebaumöl und Pfefferminze. Fettige Kopfhaut wird dadurch gründlich gereinigt. Dein dünnes Haar wird mit diesem Shampoo schnell wieder zum Leben erweckt.
Hauptvorteile:
- reduziert die Ölproduktion auf der Kopfhaut
- verleiht Volumen und Glanz
- belebender Duft
4. L’Oréal Paris EverPure Volume Shampoo
Das Shampoo ist sulfatfrei und enthält Lotusblüte, die hilft, das Volumen zu erhöhen. Es sorgt dafür, dass deine fettige Kopfhaut im Gleichgewicht bleibt. Gleichzeitig ist es sanft genug für den täglichen Gebrauch und trotzdem effektiv.
Hauptvorteile:
- sulfatfreie Formel
- fördert das Volumen
- hydratisiert, ohne zu beschweren
5. Biolage Volumebloom Shampoo
Dieses leichte Shampoo verwendet natürliche Inhaltsstoffe wie Baumwollblüte- Dadurch erhältst du ein schönes Volumen. Gleichzeitig wird die Ölproduktion kontrolliert. Träumst du von gesunden und lebendigen Haaren, dann eignet sich dieses Shampoo hervorragend dafür.
Hauptvorteile:
- verleiht langanhaltendes Volumen
- sanft zu dünnem Haar
- parabenfreie Formel
Tipps zur Pflege von fettigem, dünnem Haar
Nicht zu oft waschen: Es ist verlockend, fettiges Haar häufig zu waschen, aber zu häufiges Waschen kann die Kopfhaut von natürlichen Ölen befreien, was dazu führt, dass sie noch mehr Öl produziert. Versuche, alle 2–3 Tage zu waschen.
Trockenshampoo verwenden: Trockenshampoo ist ein Lebensretter für fettiges, dünnes Haar. Es absorbiert überschüssiges Öl am Ansatz und verleiht sofort Volumen, sodass du die Zeit zwischen den Haarwäschen problemlos verlängern kannst.
Gründlich ausspülen: Achte darauf, dein Shampoo vollständig auszuspülen, da Rückstände das dünne Haar beschweren können.
Schwere Conditioner vermeiden: Conditioner mit reichen, cremigen Texturen können ebenfalls dünnem Haar Schwere verleihen. Wähle leichte Conditioner und trage sie nur auf die Spitzen auf.
Regelmäßiges Peeling der Kopfhaut: Verwende einmal pro Woche ein Kopfhaut-Peeling, um abgestorbene Hautzellen, Öl und Produktablagerungen zu entfernen. So bleibt dein Haar frisch und gesund.
Fazit
Bei der Wahl des passenden Shampoos für fettige und dünne Haare solltest du einiges beachten. Wichtig ist hier, dass du deine Haare verstehst. Du solltest genau auf die Bedürfnissee deiner Haare eingehen. Doch nicht nur das Shampoo ist wichtig, auch die richtigen Tools dürfen nicht fehlen. Mit den passenden Tools gibst du deinen Haaren den Schutz, den Sie benötigen. Sehr entscheidend ist hier zum Beispiel der passende Haartrockner. Solltest du noch keinen geeigneten Föhn für fettiges und dünnes Haar gefunden haben, dann können wir dir den Laifen Haartrockner allemal empfehlen.
Der Laifen Haartrockner ist mit einem Hochgeschwindigkeits- Haartrockner. Er bietet dir einige tolle Funktionen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Außerdem sorgt er dafür, dass deine Haare bestens geschützt bleiben. Eine wichtige Funktion bei diesem Föhn ist die sogenannte Ionen-Technologie. Diese Funktion sorgt dafür, dass die Wärme aus dem Föhn gleichmäßig auf deinen Haaren verteilt wird. Er weist auch eine Cool-Taste auf, die sich perfekt für das Styling deiner Haare anbietet. Mit dem richtigen Shampoo und dem Laifen Haartrockner ist dein fettiges, dünnes Haar garantiert bestens behandelt und wird immer wunderschön aussehen.