
Im Artikel
Es gibt viele Haartypen – von glatt (Typ 1) über wellig (Typ 2) bis zu lockig (Typ 3) und krauses Haar (Typ 4) – aber was genau ist der 4C-Haartyp? Dieser Haartyp ist normalerweise durch sehr enge, krause Locken gekennzeichnet und gehört zu den dichtesten, am stärksten gekräuselten Haartypen, die man haben kann. Falls du mit diesem Haartyp nicht vertraut bist, keine Sorge. In diesem ultimativen Leitfaden tauchen wir tief in alles ein, was du über den 4C-Haartyp wissen musst.
Wir werden uns anschauen, was der 4C-Haartyp ist. Wir gehen auf die 4C-Haartypmerkmale, und besten Produkte für 4C-Haare ein. Auch erklären wir den Unterschied zwischen 4C- und 4B-Haaren. Wenn du bereit bist, mehr zu erfahren, lies weiter! Lass uns zuerst damit beginnen, was der 4C-Haartyp ist und wie du feststellen kannst, ob du diesen einzigartigen Haartyp hast.
Was ist der 4C-Haartyp?
Der 4C-Haartyp wurde vor mehreren Jahrzehnten von Andre Walker geschaffen und ist einer der vielen Haartypen, die weltweit zu finden sind, besonders bei Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Die Merkmale des 4C-Haartypen unterscheiden sich von anderen Haartypen, da 4C-Haare sehr eng gekräuselte Strähnen haben, die bei näherem Hinsehen eine Zickzack-Form annehmen. Wenn du diesen Haartyp hast, wirst du wahrscheinlich sofort bemerken, dass dein krauses Haar sich von anderen Haartypen abhebt.
Verstehen der Merkmale des 4C-Haartypen
Es gibt bestimmte Merkmale des 4C-Haartypen, die diesen Haartyp von anderen unterscheiden. Hier sind die Hauptmerkmale des 4C-Haartypen:
- Textur und Muster: Der 4C-Haartyp zeichnet sich durch enge Locken und ein einzigartiges Zickzack-Muster aus. Aufgrund der engen Locken ist dieser Haartyp anfällig für Schrumpfung von bis zu 75 % der tatsächlichen Länge. Wenn du also 4C-Haare und einen kurzen Haarschnitt hast, könnte dein Haar eigentlich länger erscheinen als du denkst!
- Porosität und Dichte: Ein weiteres Merkmal des 4C-Haartypen ist, dass dieser Haartyp eine niedrige bis mittlere Porosität aufweist, was bedeutet, dass er Schwierigkeiten hat, Feuchtigkeit zu speichern. Es ist nicht wie bei anderen Haartypen, die Wasser gut halten können, daher musst du dein Haar oft befeuchten. Aber mit seiner hohen Dichte wirst du trotzdem ein voluminöses, dichtes Haar haben!
- Pflege und Wartung: Da 4C-Haare fragiler sind, musst du mehr Zeit für Feuchtigkeitspflege aufwenden, es gut stylen und es vorsichtig behandeln, um gesunde Haare ohne Bruch zu genießen.
Mit dem Verständnis dieser Hauptmerkmale des 4C-Haartypen weißt du wahrscheinlich jetzt, ob du diesen Haartyp hast. Lass uns nun den Unterschied zwischen 4C- und 4B-Haaren betrachten, einem weiteren Haartyp, den du möglicherweise hast.
Vergleich von 4C-Haaren vs. 4B-Haaren: Was sind die Unterschiede?
Wenn du sowohl 4B- als auch 4C-Haare betrachtest, wirst du einige Unterschiede sofort erkennen. 4B-Haare sind genauso dicht wie 4C-Haare, haben jedoch normalerweise lockere Locken im Vergleich zu 4C-Haaren. Hier ist eine vollständige Liste der Unterschiede zwischen 4C- und 4B-Haaren:
- 4B hat ein etwas lockeres Lockenmuster als der 4C-Haartyp mit seinen engen Locken
- 4B-Haare haben weniger Schrumpfung
- 4C-Haare sind grober als 4B-Haare
- beide Haartypen benötigen ähnliche Pflege
- bei 4B-Haaren ist möglicherweise nicht so viel Feuchtigkeitspflege notwendig wie bei 4C-Haaren
Nun, da du die Unterschiede zwischen 4B- und 4C-Haaren kennst, fragst du dich vielleicht, wie du dein Haar stylen sollst und welche Produkte du verwenden solltest.
Die besten Produkte für 4C-Haare: Wie man sein Haar pflegt
Die Pflege deines 4C-Haartypen erfordert ein wenig sorgfältige Planung aufgrund seiner Fragilität, aber mit den richtigen Produkten ist es möglich! Hier sind einige der besten Produkte für 4C-Haare, die wir dir empfehlen, in deine Haarpflegeroutine zu integrieren:
- Feuchtigkeitsspender und Öle: Es ist kein Geheimnis, dass 4C-Haare zu Trockenheit neigen, daher solltest du Sheabutter, Jojobaöl oder Kokosöl verwenden, um Feuchtigkeit zu speichern. Diese versorgen dein Haar auch mit den notwendigen Nährstoffen!
- Shampoos und Conditioner: Die natürlichen Öle in deinem Haar sind wichtig, um sie zu bewahren, daher solltest du sulfatfreie oder feuchtigkeitsspendende Shampoos verwenden, die diese Öle reinigen und erhalten. Tiefenpflegende Conditioner oder Leave-in-Conditioner sind ebenfalls hervorragend für intensive Feuchtigkeitspflege.
- Stylingprodukte: Um dein Haar zu stylen, verwende Cremes, Gele oder Haargel-Produkte, die speziell für 4C-Haare entwickelt wurden. Diese Produkte wurden entworfen, um die Merkmale von 4C-Haaren zu unterstützen, indem sie Trockenheit und Schuppen verhindern und deine Locken definieren.
- Werkzeuge und Kämme: Wenn du dein Haar kämmst, benutze grobzinkige Kämme, um Bruch zu vermeiden und Feuchtigkeit zu bewahren. Du kannst auch ein Satin-Häubchen verwenden, um deine wunderschönen Locken zu schützen, sobald du sie gepflegt hast.
Welche Haarpflegeroutine sollte ich folgen, wenn ich den 4C-Haartyp habe?
Obwohl die Merkmale des 4C-Haartypen deine Haarpflegeroutine beeinflussen, musst du dein Haar nicht öfter als alle 1-2 Wochen waschen, damit die natürlichen Öle erhalten bleiben. Wenn du dein Haar wäschst, verwende eine Tiefenpflege, und achte darauf, nur im nassen Zustand zu entwirren, damit dein Haar weich und geschmeidig bleibt.
Um dein Haar zu befeuchten, sind die besten Methoden entweder LOC – Liquid, Oil, Cream oder LCO – Liquid, Cream, Oil. Verwende einfach die empfohlenen Produkte, um dein Haar feucht und hydratisiert zu halten. Wenn du dein Haar stylen möchtest, sind Zöpfe und Twists großartig, um tägliche Manipulationen oder Schäden am 4C-Haartyp zu reduzieren. Je weniger du mit deinem Haar hantierst, desto weniger Bruch wirst du erleben und desto länger wird dein Haar über die Zeit werden.
Pflege für deinen 4C-Haartyp mit unseren hochwertigen Haartrocknern
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden dir neue Erkenntnisse über den 4C-Haartyp, seine Merkmale und den Unterschied zwischen 4C- und 4B-Haaren vermittelt hat. Jetzt, da du die besten Produkte für 4C-Haare kennst, ist es an der Zeit, sie mit den besten Haartrocknern zu kombinieren.
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Haartrockner bist, schau noch heute bei Laifen vorbei. Laifen bietet alles, was du brauchst, um jeden Tag einen großartigen Haartag zu haben – und dabei dein wunderschönes, krauses 4C-Haar zu schützen. Klicke hier, um jetzt einzukaufen!

Laifen SE Ionen-Haartrockner
Bester Haartrockner für lockiges Haar
- Ohne Hitzeschäden – Sanfte Trocknung mit smarter Temperaturregelung.
- Mit Diffusor – Perfekt für definiertes Styling.
- Leicht & leise – Komfortables Föhnen ohne Lärm.